TherapieAngebot

Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie gehört zu den modernsten psychotherapeutischen Verfahren. Im Mittelpunkt der kognitiven Therapieverfahren stehen unsere Kognitionen. Kognitionen umfassen unsere Einstellungen, Gedanken, Bewertungen und Überzeugungen.

Diese Therapieverfahren gehen davon aus, dass unser Denken einen großen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen, verhalten und körperlich reagieren.

Im Gegensatz zur Tiefenpsychologie und zur Psychoanalyse setzt die kognitive Verhaltenstherapie nicht in der Vergangenheit an, sondern im Hier und Jetzt.

Unsere Einstellungen, die u.a. für unsere momentanen Probleme verantwortlich sind, haben wir uns in der Vergangenheit angeeignet. Wir können diese blockierenden Einstellungen ändern und uns so anders fühlen und verhalten. In der Therapie erarbeite ich mit Ihnen neue Ansichten und Lösungswege für Ihre Probleme. Alle Verfahren die eingesetzt werden sind wissenschaftlich überprüft und in ihrer Wirksamkeit bestätigt!

Zusätzlich arbeite ich sehr gerne mit Methoden und Techniken aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). 

 

Jetzt Termin anfragen ›

"Gott, ich wünsche mir die Gelassenheit, zu akzeptieren, was ich nicht ändern kann, die Kraft zu ändern, was ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." (Gelassenheitsgebot, R. Niebuhr)

Ausführliche Informationen über die kognitive Verhaltenstherapie finden Sie außerdem hier.